Alumniporträts
Unsere ehemaligen Schüler:innen
Viele unserer Alumni stehen auch nach ihrer Schulzeit mit uns in Kontakt, – sei es über die ASV oder direkt. Im Salem Magazin berichten Alumni über ihre Schulzeit an der Schule Schloss Salem und über ihren Werdegang danach. Einige dieser Alumniporträts haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

Alexander M. Wegner
Vice President, Strategy & Communications, Teneo und Lead Venture Partner, Middle East & North Africa (MENA), Millennia Capital

Dr. Paloma Krõõt (Kreet) Tupay
unterrichtet Verfassungsrecht und forscht zu Fragen des e-government, der Nutzung der Künstlichen Intelligenz durch den Staat und des “digital constitutionalism“.

Stella Poelzig
Business Developerin im Bereich erneuerbare Energien beim Energiekonzern Uniper
Salem Magazin Nr. 90

Knut Bergmann
Leiter Kommunikation und Hauptstadtbüro bei Institut der deutschen Wirtschaft
Salem Magazin Nr. 89

Charlotte Mohn
Project Officer bei IOM - UN Migration
Salem Magazin Nr. 88

Dr. Ran Huo
Mitarbeiterin Strategische Kommunikation im Präsidialamt
Salem Magazin Nr. 86

Clemens Maier
Vorstandsvorsitzender bei Ravensburger
Salem Magazin Nr. 85

Benedikt Ibing
Managing Partner bei der Pegasus Group
Salem Magazin Nr. 84

Dr. Mavi Schellenberg
Lungenfachärztin
Salem Magazin Nr. 83

Lisa Fedjuschina
Schmuckdesignerin
Salem Magazin Nr. 82

Marc Brunßen
Head of Strategy & Operations, ADAS & Automated Driving bei Audi AG
Salem Magazin Nr. 81

Philipp Kraiss
GF und Mitgründer bei mymuesli GmbH
Salem Magazin Nr. 78
Alumni zu Besuch in Salem
Für unsere Schüler:innen ist es jedes Mal ein Highlight, wenn Alumni zu Besuch an unserer Schule sind, Vorträge halten und Gespräche mit ihnen führen.




Alumni in der Presse
Wir freuen uns immer, wenn wir von unseren Alumni lesen. Deshalb haben wir hier die aktuellsten Berichte über und von unseren Alumni zusammengestellt.
Viel Spaß beim Stöbern.
Erst Pandemie, dann Krieg: Eine Fasten- und Burn-out-Klinik stellt sich darauf ein. Als Leonard Wilhelmi 2019, er legte sein Abitur 2006 an der Schule Schloss Salem ab, die Führung der Privatklinik Buchinger übernahm, konnte er nicht ahnen, dass er bald nur als Krisenmanager gefordert sein wird:„Im Kloster am Bodensee“, in: Süddeutsche Zeitung, 23.3.2022, Nr, 68, S. 16
Der Chef der Fastenklinik Buchinger-Wilhelmi, Leonhard Wilhelmi, Absolvent der Schule Schloss Salem, im Interview: „Der Spaziergang nach dem Essen muss sein“, in: FAS Magazin, 10.4.2021, Nr. 4, S. 86
Rüdiger Fritsch, Absolvent der Schule Schloss Salem, war bis 2019 deutscher Botschafter in Moskau. Er kennt den Herzschlag des riesigen Landes - und die Eigenart seines Präsidenten:
„Wie tickt Putin“, in: Eßliner Zeitung, von Robin Szuttor, 12./13.3.2022
Der spanische Dirigent Pedro Halffter, Absolvent der Schule Schloss Salem, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA über die Corona-Pandemie, unbekannte Opern und die Herausforderungen der Oper «Florencia en el Amazonas»:
„Dirigent Pedro Halffter verspricht exotisches Klangerlebnis“, auf: blue News, 6.5.2021
Militärpfarrer Hans Wirkner, er absolvierte sein Abitur in Salem, geht in der zweiten Jahreshälfte in den Afghanistan-Einsatz:
„Bedarf an Seelsorge „gigantisch groß“, in: Südkurier, 7.4.2021, Nr. 79, S. 19
Christian Kracht, er besuchte die Schule Schloss Salem, erzählt in seinem neuen Roman „Eurotrash“ von einem Schriftsteller namens Christian Kracht:
„So geht es nicht weiter“, in: Süddeutsche Zeitung, 3.3.2021, Nr. 51, S. 9
Marc Fielmann, Absolvent der Schule Schloss Salem, beerbte vor gut einem Jahr seinen Vater an der Spitze des Brillenkonzerns - dann kam die Krise. Ein Gespräch über die Erwartungen seiner Eltern und seine waghalsigen Zukunftspläne:
„Ich hatte Angst, dass irgendjemand sagt, ich würde mich nur ins gemachte Netz setzen", in: DIE ZEIT, 14.1.2021, Nr. 3, S. 22
Roman Gorovoy, Geschäftsführer der ELECTROSTAR GmbH und Absolvent der Schule Schloss Salem (Abitur 2002) im Interview mit Wirtschaftsforum online:
„Es saugt und bläst….der starmix“, in: Wirtschaftsforum online, 15.11.2020
Die Schule Schloss Salem feiert in diesem Jahr ihren hundertsten Geburtstag. Bettina Ehrhardt, Altsalemerin - Abitur 1975, erinnert sich in diesem Audiobeitrag an die Jahre, die sie dort im Internat verbrachte:
„Die Internatsschule Salem – Erinnerungen einer Schülerin“, in: SWR 2 Leben, 6.11.2020
ASV-Jahrgangstreffen 2022
Zum ASV-Jahrgangstreffen fanden sich die Jubiläumsjahrgänge auf dem Campus Härlen ein und konnten sich über grandioses Wetter, ein Wiedersehen mit alten Klassenkameraden und ein vielseitiges Programm freuen.
Gestartet wurde mit einer Podiumsdiskussion mit dem Altsalemer und ehemaligen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch. Danach ging es nach draußen für das Hockey-Turnier, bei dem die Salemer traditionell gegen die Altsalemer antreten. In diesem Jahr gewannen die Salemer das Turnier erstmals wieder seit 2009.
Gegen Abend führten unser Orchester und unser Chor gemeinsam einen Ausschnitt der Oper Carmina Burana in der Härlen-Aula auf, wofür sie viel Applaus erhielten. Abgerundet wurde der Abend mit dem Auftritt unserer College-Band und einer spektakulären Einsatzdienstepräsentation.