Innung: Drechslerei
Innung: Schneiderei
Innung: Keramik

Salemer Innungen

Entfalte dein handwerkliches Talent

Die Salemer Innungen stehen für praxisnahes Lernen, kreative Entfaltung und echte Teamarbeit. Traditionell sind sie fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts der Schule Schloss Salem. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, verschiedene handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld zu erlernen und zu vertiefen.

Was sind die Salemer Innungen?

Mit Kopf, Herz und Hand

Die Salemer Innungen sind mehr als nur schulische Arbeitsgemeinschaften – sie sind gelebte Tradition und zugleich ein moderner Lernansatz. Sie ermöglichen Jugendlichen, in unterschiedlichen handwerklichen Bereichen aktiv zu werden und ihre Kreativität auszuleben. Für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse ist die Teilnahme an einer Innung verpflichtend – und ein wichtiger Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung.

Im Fokus steht nicht nur das Erlernen von Techniken, sondern auch die Förderung von Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Ausdauer. Die Innungen in Salem sind ein Ort, an dem Talente entdeckt und gestärkt werden – praxisnah und mit Leidenschaft.

Lernziele unserer Innungen: 

  • Praxisorientiertes Lernen mit erfahrenen Fachkräften
  • Entwicklung von handwerklichem Geschick und gestalterischer Kreativität
  • Förderung von Teamgeist, Verantwortung und Durchhaltevermögen

Unsere Innungen im Überblick

Vielfältige Möglichkeiten

Schreinerei

Hier erlernen die Schülerinnen und Schüler die Kunst der Holzbearbeitung. Mit traditionellen Werkzeugen und Techniken entstehen Werkstücke, die Kreativität und Präzision vereinen.

Feinmechanik

Filigrane Arbeiten und präzises Handwerk stehen im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen den Umgang mit feinsten Werkzeugen und Materialien.

Gestaltung, Schmuck und Design

In dieser Innung entfalten kreative Köpfe ihre Ideen. Vom Entwurf bis zur Fertigstellung eines Schmuckstücks wird jedes Detail mit Sorgfalt gestaltet.

Fotografie

Vom Umgang mit Kamera und Licht bis zur Bildbearbeitung am PC – diese Innung bietet Einblicke in die faszinierende Welt der Fotografie. Ein Highlight ist die Arbeit in der Dunkelkammer.

Kochen

Hier geht es um mehr als nur Rezepte: Die Schülerinnen und Schüler lernen den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, erstellen Speisepläne und entdecken die Vielfalt internationaler Küchen.

Schneiderei

Mit Maßband, Nadel und Nähmaschine gestalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Kleidungsstücke und Accessoires. Kreativität und Präzision sind gefragt.

Buchbinden

Von der Gestaltung bis zum fertigen Buch – diese Innung verbindet traditionelles Handwerk mit künstlerischem Ausdruck.

Sie möchten mehr über unser internatliches Angebot erfahren?

Besuchen Sie unsere Online-Informationsveranstaltungen

Unsere Online-Informationsveranstaltungen geben Ihnen in ca. 45 Minuten einen guten Überblick über die Schule Schloss Salem, unsere akademischen Programme und unsere Internatsaktivitäten.

Jetzt anmelden