Zauberhafte Bücher und kreative Stationen
Nach dem grandiosen Auftritt des Stuttgarter Zauberers „ChrisMagic“ mit vielen rätselhaften und witzigen Tricks stellte ich den Schülerinnen und Schülern neue Bücher vor, die die Bibliothek extra für die Magic Night angeschafft hatte. Das waren bekannte Buchreihen wie „To all the boys I’ve loved before“, „The Inheritance Games“ oder „Animox“ oder eher unbekannte Bücher wie „Weiße Tränen“. Im Anschluss an die Buchempfehlungen las ich aus einer meiner absoluten Lieblingsreihen vor: „Luzifer Junior“ und sammelte damit viele Lacher.
Anschließend zogen wir wieder runter in die Bibliothek, hier warteten einige Stationen zur freien Wahl auf die Schülerinnen und Schüler. Sie konnten frei wählen, ob sie lieber puzzeln, Brettspiele spielen, zwei magische Rätsel oder Upcycling machen wollten. Das Upcycling-Projekt bestand daraus, aus alten, ausgesonderten Büchern Geschenktüten zu falten und zu gestalten. Aber natürlich konnten sie sich auch einfach ein gemütliches Eck zum Lesen suchen.
Die Schülerinnen und Schüler verließen alle gegen 22 Uhr die Bibliothek, glücklich beladen mit neuen Büchern zum Schmökern und vielen selbst gestalteten Geschenktüten.
Nächstes Schuljahr soll es wieder zwei Lesenächte geben. Wir freuen uns schon.
Fabine Luz, Bibliothekarin