Dr. Lars Watermann, Altschüler und Vater eines aktuellen Salem-Schülers und Dr. Karen Jung, Vorsitzende der Kurt-Hahn-Stiftung, veranstalteten diesen besonderen Abend zugunsten der Kurt-Hahn-Stiftung und dessen Stipendienfonds. Sie hatten Gäste von nah und fern in den Anglo-German Club nach Hamburg eingeladen. Ein besonderer Gast dieses Abends war Andrey Denisenko, ein Pianist, der in Rostow am Don geboren wurde. Seit 2017 lebt er mit seiner Familie in Hamburg. Er hat bereits mehrere Preise bei nationalen wie auch internationalen Wettbewerben gewonnen.
Andrey Denisenko begeisterte die Gäste mit einem atemberaubenden Klavierkonzert. Im Anschluss genossen die Anwesenden ein exquisites Abendessen, das den perfekten kulinarischen Ausklang bot. Frau Dr. Karen Jung erzählte über die Arbeit der Stiftung und wie diese jungen und talentierten Schülerinnen und Schülern, unabhängig von dem Einkommen der Eltern, das Leben und Lernen in Salem ermöglicht. Henrik Fass, Gesamtleiter der Schule Schloss Salem, richtete seine Worte an die Spender und Förderer, die Freunde Salems, Altschüler und Eltern. Auch ich als Schulsprecherin und Stipendiatin hatte die Möglichkeit, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen. Ich nutzte die Gelegenheit, um mich im Namen aller Salemer Stipendiatinnen und Stipendiaten herzlich zu bedanken und den Gästen einen Einblick in unseren Alltag in Salem zu geben.
Nach dem Abendessen genossen die Gäste die ausgelassene Atmosphäre, tauschten sich angeregt aus oder feierten freudige Wiedersehen. Die Spendensammlung für den Stipendienfonds für Salemer Stipendiatinnen und Stipendiaten erbrachte ein fünfstelligen Spendenbetrag – einen herzlichen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben. Es war ein wunderbarer, inspirierender und bereichernder Abend, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird.