Header: Vortrag von einer Lehrerin
Header: Publikum klatscht
Header: Vortrag von zwei Lehrerinnen

Das Internat Salem kennenlernen

Informationsveranstaltungen für interessierte Familien

Unsere Online-Informationsveranstaltungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten erfreuen sich großer Beliebtheit, stellen sie doch eine komfortable Möglichkeit dar, sich einen ersten Überblick über die Schule Schloss Salem vom heimischen Sofa aus zu verschaffen. Die Teilnehmenden sind weder per Mikrofon noch per Kamera zugeschaltet und bleiben daher, wenn gewünscht, für andere Teilnehmende anonym.

Neben einer Gesamtvorstellung der Schule Schloss Salem stehen verschiedene themenspezifische Präsentationen zu regelmäßigen Terminen für Sie zur Auswahl. Bei jeder Veranstaltung erwartet Sie eine ca. 45 minütige Präsentation durch eine Expertin unseres Aufnahmeteams. Währenddessen oder im Anschluss können Sie per Chat-Funktion Fragen stellen und sich über den Download- und Medienbereich weiter über die Schule Schloss Salem informieren.
Alle Termine sind kostenlos und natürlich unverbindlich.

Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme und beraten Sie im Nachgang gerne auch persönlich weiter.

Ansprechpartnerin

Dr. Stephanie Nau
Leitung Aufnahme

E-Mail schreiben
 

Unsere Online-Informationsveranstaltungen

In einer ca. 45 minütigen Präsentation stellen wir Ihnen unser Internat oder ein spezielles Thema ausführlich vor und beantworten gerne all Ihre Fragen. Sie haben so die Möglichkeit Salem bequem von zu Hause aus kennenzulernen.

Hier geht's zu den englischsprachigen Veranstaltungen!

"Leben und Lernen im größten deutschen Internat"
Gesamtvorstellung unseres Internats und seiner drei Standorte inklusive aller Besonderheiten und der gesamten Vielfalt der Schule Schloss Salem.

  • Dienstag, 4. Juli, 17:00 Uhr

"Von der Grundschule ins Internat"
Unsere Veranstaltung „Von der Grundschule ins Internat“ fokussiert die jüngsten Kinder unseres Internatsgymnasiums. Die Schüler:innen wohnen und lernen wohlbehütet und ganzheitlich gefördert im Rentamt.

  • Neue Termine folgen im nächsten Schuljahr.

"Jahrgangsstufen 7-10"
Im Rahmen dieser Online-Präsentation stellen wir Ihnen das Internats- und Alltagsleben unserer Jahrgangsstufen 7-10 mit all ihren schulischen und internatlichen Möglichkeiten vor.

  • Neue Termine folgen im nächsten Schuljahr.

"In drei Jahren zum Abitur – Das Aufbaugymnasium 10PLUS"
Vorstellung unseres Internats mit besonderer Berücksichtigung des Aufbaugymnasiums 10PLUS. Eine Schulform in Baden-Württemberg, die innerhalb von drei Schuljahren zum Abitur führt.

  • Mittwoch, 21. Juni, 17:30 Uhr

"Abitur in Salem"
Lernen Sie im Rahmen dieser Veranstaltung die Schule Schloss Salem für die beiden Abschlussjahrgänge 11 & 12 kennen. Das Abitur ist geprägt durch ein Kurssystem mit individuellen Stundenplänen und eigenverantwortlichen Lernprozessen.

Aufgrund der hohen Nachfrage in den Jahrgangsstufen 11 & 12 wird diese Informationsveranstaltung erst im neuen Schuljahr wieder angeboten. Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an unser Aufnahmeteam.  

"International Baccalaureate Diploma in Salem"
Unsere Online-Präsentation zum IB (International Baccalaureate) konzentriert sich ausschließlich auf die letzten beiden Jahre an unserem Internat (Jahrgangsstufen 11 & 12) und auf die Schüler:innen, die den englischsprachigen Weg zum Abschluss wählen, nämlich das IB Diploma Programme. Die Präsentation wird auf Englisch gehalten.

Due to high demand in grades 11 & 12, this information session will not be offered again until the new school year. If you have any questions, please contact our admissions team directly.  

Natürlich ist es nach wie vor auch möglich, die Schule Schloss Salem in einem persönlichen Termin vor Ort bei uns in Salem oder auf einem unserer zwei Oberstufenstandorte in Überlingen kennenzulernen. Wir bitten Sie hierfür um eine individuelle Terminvereinbarung mit unserem >> Aufnahmeteam.