16/06/2025

Pfingsttreffen der Altsalemer: Rekordbesuch und bewegende Momente

von Philippa C., 10D1
Mit über 1.400 Gästen wurde das Altschülertreffen 2025 zu Pfingsten zum größten in der Geschichte Salems – ein Wiedersehen voller Erinnerungen.

Von Freitag bis Sonntag trafen sich Freunde wieder, sahen sich alte Bekannte aus Schulzeiten oder kamen als Familie mit mehreren Generationen zusammen. Am Freitag begann das Programm mit dem Seglerempfang im Spetzgarter Hafen und Jahrgangstreffen in Gasthöfen der Umgebung. Am Samstag wurde am Standort Schloss Salem ein umfangreiches Tages- und Abendprogramm geboten. Verschiedene Ausstellungen, Schulführungen, eine Podiumsdiskussion, die Besichtigung des Kurt-Hahn-Archivs und die Mitgliederversammlung der ASV wurden gefolgt von Streetfood, Flying Dinner und einer Party bis in die frühen Morgenstunden. 

Am Sonntag wurde es sportlich auf dem Campus Härlen: Bei den traditionellen Sportturnieren traten Altsalemer gegen aktuelle Schülerinnen und Schüler an – mit Herzblut und großem Engagement versuchten die Spielerinnen und Spieler, bei der Segelregatta, beim Hockey, Basketball und Tennis ihre Titel zu verteidigen. Begleitet wurde der Tag von einem Bücherflohmarkt, einer originellen Auktion für den guten Zweck, Musikbeiträgen von College Band, Chor und Orchester, sowie der großen Einsatzdienstevorstellung.

Obwohl das Wetter mit gelegentlichen Regenschauern nicht immer mitspielte, machten die Altsalemer, denen dieses Fest sehr viel bedeutet, das Beste daraus. Dies als aktuelle Schülerin beobachten zu dürfen, war besonders interessant. Denn dieses Netzwerk so lebendig und verbunden zu sehen, versicherte mir, dass der Abschluss in Salem nicht das Ende der zahlreichen hier geschlossenen Freundschaften ist. Im Gegenteil: Ich freue mich darauf, alle zwei Jahre mit meinen Familienmitgliedern, die ebenfalls in Salem waren, und der großen ASV-Gemeinschaft diese tollen Verbindungen feiern zu dürfen und jedes Mal daran erinnert zu werden, was für ein toller und einzigartiger Ort Salem ist.

Zurück