Lernen & Erleben
Vormittags: Sprachkurse
Die Schüler:innen müssen sich für entweder Englisch oder Deutsch entscheiden. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag jeweils drei Stunden am Vormittag statt. Englisch ist die tägliche Umgangssprache der Salem International Summer School. Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer:innen in der Lage sind, Informationen und Anweisungen zu verstehen, müssen sie mindestens drei Jahre Englischunterricht in der Schule gehabt haben. In Deutsch gibt es keine Vorkenntnisse erforderlich.
Vor Beginn des gewählten Sprachkurses absolvieren alle Teilnehmer:innen einen Einstufungstest, anhand dessen sie in die entsprechende Gruppe eingeteilt werden.
Die Schüler:innen, die Deutsch lernen, werden in drei Lerngruppen eingeteilt.
Anfänger:innen machen sich mit den Grundlagen vertraut. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema Konversation.
Schüler:innen im mittleren Niveau lesen und diskutieren Zeitungsartikel, Kurzgeschichten und Theaterstücke. Um ihre Grammatikkenntnisse zu verbessern und ihren Wortschatz zu erweitern, lesen sie auch anspruchsvolle und spannende Texte und diskutieren über aktuelle Themen.
Fortgeschrittene Schüler:innen werden mit Unterstützung ihrer Lehrer:innen ermutigt, Aufsätze und Berichte über verschiedene Themen zu verfassen, auch über solche, die in literarischen Texten vorkommen.
Alle Schüler:innen arbeiten an der Erstellung eines Magazins mit, das sie am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen. Sämtlicher Lehrer:innen der Deutschkurse sind Muttersprachler:innen mit langjähriger Unterrichtserfahrung in Deutsch und/oder Deutsch als Fremdsprache (DaF). Die maximale Gruppengröße beträgt 12 Teilnehmer:innen.
Erfahrene Lehrer:innen – allesamt „Native Speakers“ - leiten diese Englischkurse. Jede/r Lehrer:in konzentriert sich auf einen Aspekt des Lehrplans und unterrichtet diesen in allen Gruppen. Je nach Kenntnisstand wird jede/r Schüler:in an der Erweiterung der mündlichen und schriftlichen Fähigkeiten arbeiten. Dazu gehören Grammatik, Hörverstehen, Literatur, Aufsatz und Wirtschaftsenglisch. Die Schüler:innen werden auch einen Beitrag zum Magazin leisten, das sie am Ende des Programms mit nach Hause nehmen. Die maximale Gruppengröße beträgt 12 Teilnehmer.
Aktivitäten am Nachmittag
Auch am Nachmittag kommt keine Langeweile auf. Unsere erfahrenen Leiter:innen und enthusiastischen Assistent:innen sorgen dafür, dass alle Schüler:innen unabhängig vom Wetter oder der gewählten Aktivität Spaß haben und das Beste aus ihren Erfahrungen machen. Viele unserer früheren Sommerschüler:innen haben die Gelegenheit genutzt, eine neue Herausforderung auszuprobieren, sei es im sportlichen oder künstlerischen Bereich. Die Erfahrung lehrt uns, dass weniger Probleme auftreten, wenn die Schüler:innen und nicht die Eltern die Aktivitäten auswählen!
Entwickele dein schauspielerischen Fähigkeiten mit unserem Theaterdirektor und trete bei unserer Abschlussabendproduktion auf der Bühne auf.
Sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Schauspieler:innen können mitmachen – fordere dich selbst heraus!
Hier können die Schüler:innen ihre künstlerischen Talente entdecken und ausleben. Die Kursleitung ist künstlerisch und pädagogisch erfahren und führt die Schüler:innen in eine Vielzahl von Medien und Techniken ein und arbeitet mit ihnen sowohl im Klassenzimmer als auch im Freien.
In unserem Keramikstudio durchlaufen die Schüler:innen den gesamten Prozess des Entwerfens, Gestaltens, Dekorierens und Brennens ihrer eigenen einzigartigen Tonskulpturen, die sie am Ende der Sommerschule mit nach Hause nehmen können.
Zeige dein musikalisches Können als Mitglied der "Summer School Band" und bereite dich so auf den Auftritt bei der Abschlussabendproduktion vor. Sänger:innen und Musiker:innen sind willkommen.
Dies ist die beste Wahl für Schüler:innen, die in ausgezeichneter körperlicher Verfassung sind. Mountainbiking, Kajakfahren und ein Besuch in einem nahgelegenen Hochseilgarten sind nur einige der Aktivitäten, die in diesem anspruchsvollen und herausfordernden Outdoor Programm angeboten werden.
Dies ist die perfekte Aktivität für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen, ohne dabei zu sehr ins Schwitzen zu kommen! Unsere Betreuer:innen bieten ein gemütliches Programm mit Schwimmen, Wandern und dem Besuch lokaler touristischer und kultureller Sehenswürdigkeiten.
Dieser sehr beliebte Kurs findet unter der Leitung von hochqualifizierten und erfahrenen Trainer:innen in der hervorragend ausgestatteten Kletterhalle im nahe gelegenen Radolfzell statt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, aber die Teilnehmer:innen sollten körperlich fit sein und keine Höhenangst haben!
Verbessere deine technischen und praktischen Segelkenntnisse mit unseren qualifizierten Leiter:innen in unserem eigenen Hafen am Bodensee. Zur Teilnahme musst du gut und sicher schwimmen können, auch in einem See. Vorerfahrungen im Jollensegeln sind unerlässlich!
Tennisspieler:innen können auf dem nahegelegenen Härlen-Campus auf unseren Kunstrasenplätzen trainieren und spielen. Unsere erfahrenen Trainer:innen helfen allen, egal auf welchem Niveau. Das Highlight am Ende jeder Woche ist ein kleines Abschlussturnier!
Wassersport ist eine Mischung aus Spaß und Sport in einem Programm, das hauptsächlich auf dem See stattfindet. Es umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten wie Kajakfahren, Wasserski und Schwimmen. Zur Teilnahme musst du gut und sicher schwimmen können, auch in einem See.
Das Wochenendprogramm der Salem International Summer School
Exkursionen am Wochenende
Die Salem International Summer School bietet jedem die Möglichkeit, an zwei Exkursionen während des Wochenendes teilzunehmen. Die Gruppen bestehen aus maximal 16 Schüler:innenn und werden von mindestens zwei Mitarbeiter:innen begleitet.
Genieße die natürliche Schönheit des Bodensees und einen kulturellen Besuch der historischen Universitätsstadt Konstanz.
Genieße die abwechslungsreiche Landschaft der Bodenseeregion und besuche verschiedene Städte und Sehenswürdigkeiten auf dieser unterhaltsamen Fahrradtour.
Ein körperlich anspruchsvoller Ausflug mit einer 4-5 stündigen Wanderung entlang dem Ufer des Bodensee.
Genieße die Zeit auf dem Bodensee mit unserem erfahrenen Guide, während du die schöne Landschaft vom Kajak aus genießt. Zur Teilnahme musst du gut und sicher schwimmen können, auch in einem See
Wenn du in der ersten Woche an der Nachmittagsaktivität Rock Climbing teilgenommen hast, kannst du am Wochenende ein echtes Klettererlebnis genießen. Begleitet von unseren erfahrenen und geschulten Expertenteam hast du die Möglichkeit, deine neu erworbenen Fähigkeiten in einer anspruchsvolleren Umgebung anzuwenden.
Wenn du in der ersten Woche an der Nachmittagsaktivität Segeln teilgenommen hast, hast du die Möglichkeit, den Bodensee aus der Perspektive eines Segelnden zu erleben und gemeinsam an Bord unseres Kutters oder in den Jollen spaßige Tage zu verbringen.