Das International Baccalaureate (IB) ist ein hoch angesehenes und weltweit anerkanntes Bildungsprogramm, das einen anspruchsvollen und umfassenden Lehrplan bietet. Das Programm zielt darauf ab, die intellektuellen, persönlichen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Schüler:innen zu entwickeln, um sie auf ein erfolgreiches Hochschulstudium und das Leben außerhalb des Klassenzimmers vorzubereiten. Der Lehrplan des IB konzentriert sich auf kritisches Denken, Kreativität und Innovation und ermutigt die Schüler:innen, lebenslang zu lernen, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und ein Bewusstsein für globale Probleme zu entwickeln. Das IB bietet vier Programme an: das Primary Years Program, das Middle Years Program, das Diploma Program - das in Salem angeboten wird - und das Career-related Program. Jedes dieser Programme ist auf die spezifischen Bedürfnisse von Schüler:innen in verschiedenen Phasen ihrer Ausbildung zugeschnitten.
Das IB-Diplom-Programm ist ein strenges zweijähriges Bildungsprogramm für unsere Schüler:innen der Jahrgangsstufen 1 und 2. Es soll die Schüler:innen auf den Erfolg an der Universität und darüber hinaus vorbereiten, indem es eine vielseitige Ausbildung bietet, die kritisches Denken, Kommunikation und andere wichtige Lebenskompetenzen fördert. Das IB Diploma Programm ist von Universitäten weltweit anerkannt und wird von Arbeitgebern sehr geschätzt, da es den Schwerpunkt auf globales Engagement und die Entwicklung vielseitiger Persönlichkeiten legt.
Im IB-Programm errechnet sich die Endnote zu ca. 70 % aus den schriftlichen Examen, die am Ende des letzten Schuljahres abgelegt werden. Die kursinternen Leistungen machen etwa 30 % aus. Das zwei Jahre dauernde Programm gliedert sich nach einem Kalender mit gestaffelten Abgabeterminen für die verschiedenen schul- und kursinternen Aufgaben.
Das Kernangebot des IB Diploms besteht aus dem Unterricht in sechs Fachgruppen, welche weiter unten aufgeführt sind, sowie drei Pflichtkomponenten:
- Extended Essay: Eine selbstständig durchgeführte ausführliche Facharbeit
- Theory of Knowledge: Ein obligatorischer Kurs zur Förderung analytischer Fähigkeiten und des kritischen Denkens
- Creativity, Activitiy, Service: Entsprechend der Salemer Idee von Engagement, Selbsterfahrung und Diensten
Weitere Details finden Sie in unserem IB Handbook.
Schuljahr 2022/2023
Zur Diplom-Prüfung angemeldete Schüler: 62
Absolventen mit Diplom: 58
Durchschn. Punktzahl: 32 (Weltweiter Durchschnitt 30)
Höchste Punktzahl: 43 (1x)
Schüler:innen mit 35 Punkten und mehr: 15
Bestehensquote: 94% (Weltweite Bestehensquote 79%)
Durchschnitt: 5,06 (Weltweiter Durchschnitt 4,84)
Schuljahr 2021/2022
Zur Diplom-Prüfung angemeldete Schüler: 47
Absolventen mit Diplom: 46
Durchschn. Punktzahl: 33,5 (Weltweiter Durchschnitt 32)
Höchste Punktzahl: 41 (3x)
Schüler:innen mit 35 Punkten und mehr: 18
Bestehensquote: 98% (Weltweite Bestehensquote 86%)
Durchschn. Fächernote: 5,25 (Weltweiter Durchschnitt 5,13)

Clarissa Mang
... studierte Philosophy, Politics & Economics an der University of Oxford und machte ihren Master in Economics & Philosophy an der London School of Economics. 2023 promovierte
sie in Economics an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Ran Huo
Mitarbeiterin Strategische Kommunikation im Präsidialamt
Salem Magazin Nr. 86

Marc Brunßen
Head of Strategy & Operations, ADAS & Automated Driving bei Audi AG
Salem Magazin Nr. 81