Header: Schüler lernen gemeinsam
Header: Schüler:innen lernen
Header: Schülerin schreibt etwas an die Tafel

Das International Baccalaureate (IB) Diploma Programme

Ein Programm für die Gestalter der Zukunft:

Logo Diploma Programme


Kurt Hahn war nicht nur Mitbegründer unserer Schule, sondern auch einer der Pädagogen, die sich an den ersten Entwürfen eines international gültigen Schulabschlusses beteiligt haben. Daraus erklärt sich, dass das International Baccalaureate (IB) schon seit langem mit einer eigenen und sehr dynamischen IB-Abteilung in Salem beheimatet ist. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich ein breites Spektrum von Unterrichtsfächern und ein enorm vielfältiges außerschulisches Pflichtprogramm in den drei Bereichen Creativity, Activitiy, Service (CAS) entwickelt. 

Im IB-Programm errechnet sich die Endnote zu ca. 70 % aus den schriftlichen Examen, die am Ende des letzten Schuljahres abgelegt werden. Die kursinternen Leistungen machen etwa 30 % aus. Das zwei Jahre dauernde Programm gliedert sich nach einem Kalender mit gestaffelten Abgabeterminen für die verschiedenen schul- und kursinternen Aufgaben.


Das Kernangebot des Diploms besteht aus dem Unterricht in sechs Fachgruppen sowie drei Pflichtkomponenten:

  • Extended Essay (eine selbstständig durchgeführte ausführliche Facharbeit)
  • Theory of Knowledge (ein obligatorischer Kurs zur Förderung analytischer Fähigkeiten und des kritischen Denkens)
  • Creativity, Activitiy, Service (entsprechend der Salemer Idee von Engagement, Selbsterfahrung und Diensten)

Weitere Details finden Sie in unserem IB Handbook

Ansprechpartner

Dr. Constanze Schummer
IB Coordinator, Teacher
Abitur: Englisch
IB: History, Theory of Knowledge

Campus Härlen

Tel.: + 49 7553 919 - 526
E-Mail senden
 

Angebotene Unterrichtsfächer

   

Group 1: Language A - native or near-native level, or as self-taught mother tongue
  • English Literature
  • English Language and Literature
  • German Literature
  • German Language and Literature
  • Spanish Literature*
  • Self-taught mother tongue

Bilinguales Diplom
Kann durch die Wahl von zwei Sprachen der Gruppe 1 erworben werden

Group 2: Language B and Language ab initio – language acquisition
  • English B
  • German B / ab Initio
  • French B*
  • Spanish B
Group 3: Individuals and Societies
  • Business Management  
  • Economics
  • Global Politics
  • History






* bei entsprechender Nachfrage

Group 4: Sciences
  • Physics
  • Chemistry
  • Biology
  • Computer Science
  • Environmental Systems and Societies
Group 5: Mathematics
  • Maths Analysis HL/SL
  • Maths Applications HL/SL
Group 6: The Arts
  • Visual Arts
  • Theatre Arts

IB Ergebnisse

Schuljahr 2021/2022

Zur Diplom-Prüfung angemeldete Schüler: 50
Absolventen mit Diplom: 49

Durchschn. Punktzahl: 33,4 (Weltweiter Durchschnitt 31,98)
Höchste Punktzahl: 41 (3x)
Schüler:innen mit 35 Punkten und mehr: 18


Bestehensquote: 98% (Weltweite Bestehensquote 85%)
Durchschn. Fächernote: 5,25 (Weltweiter Durchschnitt 5,12)

Schuljahr 2020/2021

Zur Diplom-Prüfung angemeldete Schüler: 44
Absolventen mit Diplom: 43

Durchschn. Punktzahl: 35 (Weltweiter Durchschnitt 33)
Höchste Punktzahl: 44 (3x)
Schüler mit 39 Punkten und mehr: 11
Schüler mit 42 Punkten und mehr (Abi 1,0): 6

Bestehensquote: 97,72% (Weltweite Bestehensquote 89%)
Durchschn. Fächernote: 5,61 (Weltweiter Durchschnitt 5,19)

Careers counseling

We try to stimulate the inherent curiosity of our students at Salem so that they enjoy the experience of learning for its own sake. But most students expect that the work they do with us will lead them on to a fulfilling university course where they can continue to develop intellectually and prepare for the world of work. The task of the careers counselling service is to assist and advise the student and their family in that endeavour. The first and most important decision is for the student to decide what it is they want to study at university - and why. This is very much a personal choice. Each student has their own ambitions and aspirations and the choice of courses available is huge – from the traditional professions such as law or medicine to the ‘sunrise’ industries of IT or global marketing. Students are encouraged to discuss their future carefully with family, close friends and teachers before making their choices. Having set their personal objective, the students can then turn to the Careers Counselling service and rely on
the professional support which we offer to help them set realistic goals and then realise their plans. 

 

Aufzählung verschiedener Universitäten

Many IB students look to continue their education at English speaking universities either in the USA or UK. In this case we encourage students to start preparing ...

Read more about our careers councelling in the IB Handbook

"We commend Schule Schloss Salem for publishing a detailed language policy that focuses on a combination of language awareness, Theory of Knowledge, cultural awareness, international-mindedness and sensitivity to the IB mission."
IB World Schools Department - One of 17 commendations in our IB Evaluation Report 2020